đ§ Entscheidungen treffen â mit Klarheit, Selbstvertrauen & innerem RĂŒckhalt
TĂ€glich stehen wir vor Entscheidungen â groĂen wie kleinen.
Manche treffen wir leicht. Andere lÀhmen uns, machen uns unsicher oder lassen uns wochenlang zögern.
Dieser Kurs begleitet Dich dabei, Deinen inneren Entscheidungskompass neu auszurichten:
Du lernst, wie Entscheidungen wirklich entstehen, was Dich blockiert â und wie Du sie mit Klarheit, Selbstsicherheit und Intuition triffst.
đŻ FĂŒr wen ist dieser Kurs?
Der Kurs richtet sich an Menschen, die âŠ
- sich oft schwer tun, Entscheidungen zu treffen,
- zwischen âKopf und Bauchâ hin- und hergerissen sind,
- mehr Vertrauen in sich selbst aufbauen möchten,
- bewusster mit Unsicherheit und Druck umgehen wollen,
- sich selbst besser kennenlernen und stÀrken möchten.
đ Was Dich erwartet
- 10 Module + EinfĂŒhrung & Abschluss
- Fundiertes Wissen aus Psychologie, Beratung & Alltagspraxis
- ArbeitsblÀtter zu jedem Modul (druckbar, reflektiv, praxisnah)
- Optionales Audio- und Videomaterial zur Vertiefung
- Ein Abschlussquiz zur Wissensfestigung
- Teilnahmezertifikat als PDF auf Anfrage
â± Kursumfang
Ca. 15 Stunden Lernzeit â flexibel & in Deinem eigenen Tempo
Zugang auf unbegrenzte Zeit
đĄ Du wirst nach dem Kurs
- besser spĂŒren, was Du wirklich willst
- Deine innere Stimme von alten Mustern unterscheiden
- klarer, ruhiger und bewusster entscheiden
- Dir selbst mehr vertrauen
- Entscheidungen nicht nur treffen â sondern tragen
đ Du entscheidest.
Vielleicht nicht immer perfekt â dafĂŒr aber echt, mutig und mit Dir in Kontakt.
⥠Jetzt starten â und Deine Entscheidungskraft stĂ€rken!
Lehrplan
- 12 Sections
- 12 Lessons
- 15 Hours
- Modul 0 - Herzlich willkommen!In diesem Modul erhĂ€ltst Du einen Ăberblick ĂŒber den Kurs, seine Inhalte und wie Du am besten mit ihm arbeitest.1
- Modul 1 â Entscheidungsprozesse verstehen: Wie unser Gehirn entscheidet1
- Modul 2 â Entscheidungsstile und -muster erkennenIn diesem Modul lernst Du unterschiedliche Entscheidungsstile kennen â von impulsiv bis analytisch, von vermeidend bis entschlussfreudig. Du reflektierst, wie Du typischerweise entscheidest, was Dich dabei leitet â und was Dich möglicherweise zurĂŒckhĂ€lt. Ziel dieses Moduls ist es, Deinen persönlichen Entscheidungsstil sichtbar zu machen: als Basis fĂŒr mehr Klarheit und Weiterentwicklung.1
- Modul 3 â Wenn Entscheidungen schwerfallen: Verstehen, was blockiertIn diesem Modul schauen wir uns an, warum Entscheidungen manchmal lĂ€hmen â obwohl wir sie dringend treffen mĂŒssten oder wollten. Du lernst psychologische Blockaden wie Zweifel, Angst, Perfektionismus oder Entscheidungsparalyse kennen â und wie sie sich im Denken, FĂŒhlen und Verhalten bemerkbar machen. Ziel ist es, Dich fĂŒr Deine persönlichen HĂŒrden zu sensibilisieren â und erste Schritte zur Auflösung zu finden.1
- Modul 4 â Strategien fĂŒr klare EntscheidungenIn diesem Modul erhĂ€ltst Du praxisnahe Strategien, die Dir helfen, auch in schwierigen, komplexen oder emotionalen Entscheidungssituationen klar und handlungsfĂ€hig zu bleiben. Du lernst strukturierte Entscheidungsmethoden kennen, aber auch intuitive und kreative ZugĂ€nge. Ziel ist, dass Du Werkzeuge findest, die zu Dir passen â um handlungsfĂ€hig zu bleiben, auch wennâs innerlich oder Ă€uĂerlich unĂŒbersichtlich wird.1
- Modul 5 â Selbstsicherheit und Entscheidungsfreude aufbauenIn diesem Modul geht es um das, was unter jeder Entscheidung liegt: Selbstsicherheit. Du lernst, was echte innere Sicherheit ausmacht, wie sie sich aufbaut â und wie Du beginnen kannst, sie im Alltag zu stĂ€rken. Dabei schauen wir auch auf den Unterschied zwischen Selbstvertrauen, Selbstwert und innerer Orientierung. Ziel ist es, Deine EntscheidungsfĂ€higkeit von innen heraus zu stabilisieren.1
- Modul 6 â Intuition und Verstand: Gemeinsam entscheidenIn diesem Modul erforschst Du die Rolle der Intuition in der Entscheidungsfindung. Du lernst, was Intuition wirklich ist â und was sie nicht ist. Wir betrachten, wie Intuition entsteht, woran Du sie erkennst, und wie Du sie mit Deinem Verstand in Einklang bringst. Ziel ist es, Dir ein feines GespĂŒr fĂŒr innere Signale zu geben â und ein Bewusstsein dafĂŒr, wie Du auf beiden Ebenen (Kopf und Bauch) kluge Entscheidungen treffen kannst.1
- Modul 7 â Nach der Entscheidung: Umgang mit Reue, Zweifel und RĂŒckschrittenIn diesem Modul erfĂ€hrst Du, wie Du mit der Zeit nach einer Entscheidung umgehen kannst â wenn GefĂŒhle auftauchen, mit denen Du nicht gerechnet hast: Zweifel, Unsicherheit, Reue oder das BedĂŒrfnis, zurĂŒckzurudern. Du lernst, diese Reaktionen zu verstehen, einzuordnen und Dich selbst zu begleiten â statt Dich zu verurteilen oder zu entwerten. Ziel ist es, Dir Strategien an die Hand zu geben, wie Du nach Entscheidungen innerlich stabil bleibst.1
- Modul 8 â Entscheidungsfreude kultivieren: Entscheidungen als Ressource lebenIn diesem Modul geht es darum, Entscheidungen nicht lĂ€nger als HĂŒrde oder Belastung zu sehen â sondern als Gestaltungsraum, als Ressource, als Ausdruck von Lebendigkeit. Du lernst, wie Du Deinen Entscheidungs-Muskel stĂ€rken kannst, wie Du alltĂ€gliche Entscheidungen bewusst trainierst â und wie daraus innere Klarheit und SelbstfĂŒhrung entstehen. Ziel ist, dass Du beginnst, Entscheidungen als etwas Kraftvolles und NatĂŒrliches zu erleben â nicht als Gefahr.1
- Modul 9 â Entscheidungen und IdentitĂ€t: Wer bin ich, wenn ich wĂ€hle?In diesem Modul erfĂ€hrst Du, wie IdentitĂ€t und Entscheidungen eng miteinander verbunden sind. Du lernst, wie jede Wahl â bewusst oder unbewusst â Deine Selbstwahrnehmung prĂ€gt. Und wie Du Dich dabei entweder verstĂ€rkst oder verlierst. Ziel ist, dass Du beginnst, Entscheidungen nicht nur als Handlung â sondern als Ausdruck Deiner IdentitĂ€t zu verstehen. Und dass Du erkennst: Wer klar entscheidet, gestaltet sich selbst.1
- Modul 10: Abschluss & Integration â Entscheidungskraft im Alltag lebenDieses Modul hilft Dir, Deinen Weg im Kurs bewusst abzuschlieĂen. Du reflektierst, was Du gelernt und verĂ€ndert hast â und wie Du Deine neue Entscheidungskraft im Alltag lebendig halten kannst. Mit einem strukturierten RĂŒckblick, einem persönlichen Arbeitsblatt und einem optionalen Wissensquiz stĂ€rkst Du Deinen Abschluss.1
- Modul 11: Danksagung + weiterfĂŒhrende MöglichkeitenDieses abschlieĂende Modul rundet Deinen Kursweg ab. Du erhĂ€ltst Informationen zum Zertifikat, eine Danksagung fĂŒr Deine Teilnahme und eine Einladung zur vertiefenden psychologischen Begleitung â falls Du weitergehen möchtest. Dieses Modul ist kein Pflichtteil â aber eine liebevolle BrĂŒcke zu Dir selbst.1
Dozent
